Veranstaltung

Investor Relations Roundtable in FFM

icon-calendar
icon-clock

econsense lädt zum ersten Investor Relations Roundtable bei Deloitte in Frankfurt am Main | exklusives Angebot für Mitgliedsunternehmen von econsense

Investor Relations und Nachhaltigkeit müssen zusammengedacht werden, um den Herausforderungen der modernen Kapitalmarktkommunikation gerecht zu werden. Genau da setzt das neue econsense-Format an. Zu unserem Roundtable bei Deloitte bringen wir Expert:innen ​aus den Fachbereichen der econsense-Mitgliedsunternehmen zusammen, um frische Impulse wie Best Cases zu teilen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.

Dazu gehören folgende Fragen: Was sind Trends, was sind Risiken der nachhaltigkeitsbezogenen Kapitalmarktkommunikation? Und vor allem: Wie greifen erfolgreiches ESG- und Risikomanagement in diesen turbulenten Zeiten ineinander?

Das Format bietet vielfältige Impulse und ausreichend Zeit für den vertrauensvollen Austausch unter großen deutschen Unternehmen, die unterschiedliche Branchen repräsentieren und eine globale Aktionärsstruktur sowie Absatzmärkte eint.

Der Roundtable im Überblick:

  • Am 26. Mai 2025​ in den Räumlichkeiten von Deloitte in Frankfurt am Main
  • Expert:innen aus den Fachbereichen Investor Relations & Nachhaltigkeit
  • Kompaktes halbtägiges Format von 10:00 – 12:30 Uhr mit anschließendem Mittags-Imbiss​
  • Externe Impulse, Erfahrungsaustausch und ausreichend Zeit für Netzwerkpflege (Chatham House Rule) ​

Der Ablauf des 1. econsense Investor Relations Roundtables

  • Begrüßung & Einführung:

    • Jannis Arnold (econsense)

     

  • Impuls: Erfolgreiche ESG-Kommunikation am Kapitalmarkt (30 Minuten)

    • James Dymond (SAP, bestätigt)

     

    Mit dem einleitenden ​Impuls werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends und Entwicklungen: Wo steht ESG aktuell, welche Risiken und Chancen gibt es, und welche Strategien sind erfolgreich? Wie kommunizieren Unternehmen Nachhaltigkeit in einem sich wandelnden Umfeld effektiv? 

     

  • Panel: ESG-Engagement 2.0 – Was ändert sich durch CSRD, ESG-Backlash & Co.? (90 Minuten)

    • Andreas Kusche (Mercedes-Benz, bestätigt)
    • Marcel Leistenschneider (ISS, bestätigt)
    • Jan Sohlmann (Bayer, bestätigt)
    • Hendrik Schmidt (DWS, bestätigt)
    • Antje Stobbe (Allianz GI, bestätigt)
    • Janne Werning (Union Investment, bestätigt)

     

    ​Im Panel diskutieren wir das ESG-Engagement 2.0: Wie verändert die Vielzahl an Informationen durch die CSRD die Kapitalmarktkommunikation? Welche Auswirkungen hat der ESG-Backlash auf Unternehmen? Und was bedeutet das für die Arbeit von Investor Relations-Teams?

     

  • Lunch & Get together

     

Anmeldung zum Investor Relations Roundtable von econsense