Veranstaltung

Sustainability Year 2025 – das kompakte Update für Unternehmen

icon-calendar
icon-clock

Wahlen, unklare Gesetzgebung, Omnibus, neue Ziele – In unserer kostenfreien digitalen Veranstaltung am 23. Januar geben wir einen Überblick dazu, was für Unternehmen im Jahr 2025 wichtig wird.

Ein ohnehin turbulentes Jahr 2024 hat zum Ende nochmal richtig Fahrt aufgenommen: Mit dem Wahlkampf in Deutschland geht ein Überbietungswettbewerb einher, wer welche Gesetze wie abschwächen oder gleich ganz abschaffen will. Und auch in Brüssel ist mit dem Start der neuen Kommission einiges los.

Gute Gründe, sich einen fundierten Überblick zu verschaffen, was im Jahr 2025 wichtig wird– aus Sicht der Themengebiete Klima & Umwelt, Menschenrechte & Wertschöpfungsketten, Sustainable Finance & Reporting sowie aus der Perspektive des Mittelstands.

Gemeinsam blicken wir u.a. auf:

  • Gesetzgebungen wie die CSRD, CSDDD und die EUDR im nationalen Kontext,
  • mögliche Auswirkungen der zurückliegenden Wahl in den USA sowie der anstehenden in Deutschland,
  • den „Omnibus“ und die Leitlinien der EU-Kommission,
  • sowie die Finanzierungsfrage der Transformation.

Zudem präsentieren wir Ihnen, mit welchen Positionen sich econsense in seinem 25. Jubiläumsjahr für die Zukunft aufstellt.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start ins „Sustainability Year 2025“ mit Ihnen!

Anmeldung für die Veranstaltung