Veranstaltung

Sustainability Year 2024 – kompaktes Update für Unternehmen

icon-calendar
icon-clock

Was werden die zentralen Themen im Nachhaltigkeitskontext im Jahr 2024 sein? Welche regulatorischen Entwicklungen gilt es, im Blick zu behalten? Welchen Herausforderungen sehen sich Unternehmen gegenüber? Diese Fragen wollen wir in unserer kostenfreien digitalen Veranstaltung am 24. Januar 2024 von 9.00 bis 10.00 Uhr aufgreifen.

2024: Umsetzung der CSRD & erste Berichtsrunde des LkSG

Das Jahr 2023 ist durch den andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie das Aufflammen des Nahost-Konflikts aufgrund des Terrorangriffs der Hamas und dessen Folgen geprägt. Die zunehmenden, gesellschaftlichen Spannungen erschweren das Umfeld, in dem Unternehmen wirtschaften und ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten gestalten müssen. Doch auch regulatorisch gab es mit dem Inkrafttreten des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) auf europäischer Ebene Entwicklungen mit erheblichen Folgen für die unternehmerische Nachhaltigkeit.

2024 wird von der Umsetzung dieser beiden regulatorischen Entwicklungen einschließlich der Beschlüsse rund um das europäische Lieferkettengesetz geprägt sein. So erwarten alle mit Spannung die Veröffentlichung der ersten LkSG-Berichte sowie die damit einhergehenden Prüfungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Auch die Berichtspflichten der CSRD werden ab dem 1. Januar 2024 für die ersten Unternehmen Gültigkeit haben. In den kommenden Jahren wird der Kreis der Berichtspflichtigen noch weiter anwachsen. Themen wie Kreislaufwirtschaft und Biodiversität gewinnen zudem an Bedeutung. Auch ein ambitioniertes und nachweisbares Voranschreiten im Klimaschutz wird unumgänglich.

In diesem Kontext laden wir Sie von der econsense-Geschäftsstelle dazu ein, gemeinsam mit unseren Expert:innen auf das neue Jahr zu blicken und bevorstehende politische Vorhaben, Entwicklungen und Meilensteine einzuordnen. Der Fokus liegt dabei immer auf der praktischen Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen.

Anmeldung für die Veranstaltung