Veranstaltung

ecolution on Tour: Wie die Kreislaufwirtschaft zum Wachstumsmotor wird

icon-calendar
icon-clock

Gemeinsam mit Giesecke+Devrient lädt econsense am 9. Oktober zur ecolution on Tour in München ein.

Die Innovationskraft ist da, genauso wie die Marktpotenziale. Und doch tut sich Deutschland schwer, beides auszuschöpfen. Dabei gewinnt das Thema Kreislaufwirtschaft auch aufgrund geopolitischer Entwicklungen nochmals an Bedeutung. Auf der ecolution on Tour in München zeigen wir erfolgreiche Projekte der Circular Economy und diskutieren mit Entscheider:innen, wie wir gemeinsam aus diesen Potenzialen einen Wachstumsmotor bauen – und damit zeitgleich resilienter werden.

In sogenannten Circularity Spotlights stellen Unternehmen in jeweils 10-minütigen Präsentationen ihre praktischen Cases und strategischen Ansätze vor, mit denen sie bereits im Markt erfolgreich sind. Nach einem kurzen Q&A gibt es eigene Chat Spots für den weiteren Austausch zu den Cases.

Die Paneldiskussion steht ganz im Zeichen des Business Cases der Kreislaufwirtschaft. Welche politischen Weichen müssen gestellt werden? Welche Herausforderungen innerhalb der Unternehmen genommen werden? Wie können NGOs und Wirtschaft zusammenwirken? Und wie machen wir möglichst viele Menschen zu Promotoren der Kreislaufwirtschaft? Diese Fragen diskutieren wir in einem Panel mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft.

Beim abschließenden Abendempfang weiten wir mit einer Dinner Speech den Blick auf die geopolitischen Fragen der Ressourcensouveränität – und damit den Faktor Resilienz der Kreislaufwirtschaft.

Zum Event-Format:
Die ecolution on Tour ist ein öffentliches und kostenfreies Event, mit dem econsense in Kooperation mit seinen Mitgliedsunternehmen vielfältige Denkanstöße liefert und eine Austauschplattform bietet – immer mit dem Fokus auf der praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen.

Die Agenda für den 9. Oktober in München

  • Ankunft & Check-in

  • Führung im Experience Center von Giesecke+Devrient

  • Eröffnung der ecolution on Tour

    • Gabriel von Mitschke-Collande, Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient

     

  • Circularity Spotlights – Inspiration aus dem Markt

    unter anderem von:

    • Nadine Braun, E.ON, mit dem „Second-Hand Betriebsmittel-Marktplatz“
    • Manfred Weidlich, GEA, mit dem „5-R-Ansatz – von Reduce bis Recycle“
    • Christian Adler, LoopID, mit KI-basierten Digital Product Passes
    • tbd

     

  • Pause

  • Panel-Diskussion – Vom Nischenthema zum Wachstumsmotor

    unter anderem mit:

    • Gabriel von Mitschke-Collande, CDO von Giesecke+Devrient
    • Niclas-Alexander Mauss, UnternehmerTUM sowie Co-Founder Circular Republic
    • tbd

     

  • Offenes Q&A mit den Panelist:innen

  • Abendempfang

  • Dinner-Speech zum Thema „Kreislaufwirtschaft als Resilienzfaktor“

    ca. 20 Minuten

    Der inhaltliche Teil der ecolution on Tour endet gegen 19:30 Uhr.

  • Ende des Abendempfangs der ecolution on Tour

Jetzt kostenfrei zur ecolution on Tour anmelden

Unser Gastgeber

icon-calendar
icon-clock

Giesecke+Devrient in München

In der „Halle 6“, der alten Noten-Druckerei von Giesecke+Devrient, erwartet uns bei der ecolution on Tour eine inspirierende Location, die Historie und Zukunft verbindet.