18.08.2010 | RWE kooperiert mit star Tankstellen beim Thema Elektromobilität in Hamburg und NRW
RWE und die ORLEN Deutschland GmbH, Betreiberin der star-Tankstellen, kooperieren im Bereich der Elektromobilität und planen, ein Netz von 30 Strom-Ladepunkten in Hamburg zu errichten. Zusätzlich zu den Ladesäulen in der Hansestadt werden 20 weitere star-Tankstellen in NRW, z.B. in Städten wie Bochum und Duisburg, ausgestattet.
"Mit der ORLEN Deutschland GmbH werden wir unser Ladenetz sowohl in unserer Heimatregion NRW, als auch in Norddeutschland weiter ausbauen. Dass die Unternehmensgruppe ORLEN mit über 2.700 Tankstellen auch in Ländern wie Polen oder Tschechien vertreten ist, eröffnet unserer Kooperation eine zusätzliche europäische Perspektive", so Carolin Reichert, Leiterin des Geschäftsbereichs Elektromobilität bei RWE.
"Passend zu unserem Slogan 'Tank einfach star' heißt es zukünftig auch 'Lad einfach star'. Die Einführung von Elektrofahrzeugen in den Straßenverkehr sehen wir nicht als Gefahr, sondern als willkommene Chance und Ergänzung unseres Angebotes", sagt Dr. Josef Niedworok, verantwortlicher Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH und ergänzt: "Wir beobachten gespannt die neuen Entwicklungen am Kraftfahrzeugmarkt und übersetzen sie dann auch in unsere Geschäftspolitik. Für unsere Kunden heißt das: Sie finden bei uns immer die technologisch aktuellste Infrastruktur. Das ist auch gleichzeitig unser Anspruch, den wir durch die Kooperation mit RWE voll erfüllen." RWE baut derzeit in verschiedenen Regionen und Großstädten ein Netz mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.rwe-mobility.de oder http://www.orlen-deutschland.de/